Veranstaltungen des ZLB

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
05.Nov
13:15
Informationsveranstaltung
Infoveranstaltung zum OSP
Online via Zoom:
Maximilian Mitzel
11.Nov
13:15
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung unter folgendem Link möglich:
Dr. Ines Schulze-Hemrich (ZLB)
In dieser Infoveranstaltung werden verschiedene Optionen vorgestellt, wie und wann internationale Erfahrungen im In- und Ausland während des Lehramtsstudiums am KIT gesammelt werden können.
Von Auslandsstudium über ERASMUS, Übersee-Programmen, Schulpraxissemester an deutschen Auslandsschulen, freiwilligen Praktika an nicht-deutschen Schulen, Fremdsprachenassistenz, Abschlussarbeiten (Bachelor, Master), Betriebs- oder Sozialpraktikum, Engagement in internationalen Hochschulgruppen bis hin zu freiwilligen Sprachkursen und Internationalisierung zu Hause ist alles möglich.
Es werden Infos zu Organisation und Planung, Finanzierung (Stipendienprogramme), Entscheidungsfindung gegeben und Bewerbungsfristen angesprochen sowie die entsprechenden Ansprechpersonen der Programme und Fächer erwähnt.
Zudem ist genug Zeit Ihre Fragen zu beantworten!
14.Nov
9:00
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Wir bringen Akteur:innen der Lehrkräftebildung aus Hochschule, Schule und Bildungsverwaltung miteinander in den Dialog, um den digitalen Wandel im Bildungsbereich gemeinsam zu gestalten. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Digitalisierung lernförderlich, reflektiert und chancengerecht in der Lehrkräftebildung verankert werden kann – von der Ausbildung über die Weiterbildung bis hin zur schulischen Praxis.
17.Dez
13:00
Seminarraum, Geb. 30.95
Anna Lehner, Dr. Ines Schulze-Hemrich
In der Informationsveranstaltung erhalten Sie Informationen zu Aufbau, Inhalten und Rahmenbedingungen des M.Ed. und des Erweiterungsfachs. Außerdem haben Sie die Möglichkeit offene Fragen zu klären.
Die Veranstaltung findet am 17.12.2025 um 13:00 Uhr in Geb. 30.95, Seminarraum Forum statt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
25.Mär
7:45
Strasbourg
Wir starten früh um 8 Uhr am Karlsruher Hauptbahnhof und werden gemeinsam die Stadt und den alten und neuen Campus der Universität Strasbourg fußläufig erkunden. Gutes Schuhwerk ist ratsam. Ein gemeinsames Mittagsessen und der Besuch des außerschulischen Lernorts "Le Vaisseau" runden den Tag ab. Der Tag bietet eine perfekte Gelegenheit unsere EUCOR-Partnerstadt und -universität kennen zu lernen. Außerdem ist ausreichend Zeit in Kontakt mit anderen Lehramtsstudierenden zu kommen und Ideen für einen eigenen Auslandsaufenthalt während des Lehramtsstudiums zu bekommen.
 
Um 19 Uhr werden wir zurück in Karlsruhe sein.
 
Die Exkursion kann als Kompetenz-Workshop anerkannt werden.
 
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
 
 
Anmeldung ab 2026 möglich